Microgreens in Schwaben

Beliebte Sorten

Wasser
90% weniger benötigt

Fläche
Durch die Nutzung der Höhe können 80% Fläche gespart werden.

Vorteile von Microgreens

Keine Pestizide
Abgeschlossener Raum

Saisonal unabhängig
Auch im Winter qualitativ gleichwertige und sichere Ernte.

Flexibilität
Durch Standort schnell und anpassbar auf Ihre Wünsche.

Lokal
Kurze Lieferwege und CO² armer Transport

Für Privatpersonen

Sie können gerne über den Shop bestellen oder
mich per Mail oder Telefon kontaktieren.
Gerne erkläre ich Ihnen mehr und Berate Sie.

B2B Kunden

Kontaktieren Sie mich über E-Mail oder Telefon,
damit wir mein Angebot auf Sie zuschneiden können.

Was sind Microgreens?

Rennkraut bietet eine Vielzahl an Microgreens für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Diese kleinen Pflanzen werden in einem sehr frühen Wachstumsstadium geerntet, kurz bevor sie ihre ersten echten Blätter entwickeln. Dadurch sind sie nicht nur reich an Energie und Vitalstoffen, sondern verleihen Ihren Gerichten auch eine unvergleichliche Frische, Intensität und Aussehen. Verwandeln Sie Ihre Gerichte in etwas Besonderes.

Über mich

Hallo, ich bin Manuel. Gründer meiner eigenen Microgreen-Farm und Urban-Farming Enthusiast.

Meine Leidenschaft mich mit globalen Problemen und Trends zu beschäftigen und für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung, hat mich noch während meines Studiums dazu inspiriert, mich mit “Vertical Farming” zu beschäftigen. Dies hat dazu geführt, dass ich 2 Jahre Erfahrung bei zuerst “&ever” (heute“Growy”), einem führenden Unternehmen im Bereich Vertical Farming, gesammelt habe. Der nächst logische Schritt für mich, war es meine eigene Microgreen Farm zu eröffnen. Hier in Augsburg produziere ich hochwertige Microgreens, die nicht nur köstlich sind, sondern auch voller Nährstoffe stecken.

Meine Mission ist es, Menschen zu zeigen wie kleine ungenutzte Räume in der Stadt noch sinnvoll genutzt werden können. Des weiteren sind Microgreens sehr nährstoffreich und freue mich diese unter Menschen bringen zu können und dabei zu helfen, sich gesund zu ernähren. Mit meiner Farm möchte ich einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten und lokale, frische Lebensmittel für meine Gemeinde bereitstellen.

Mein Raum: Kleine Fläche, große Ernte

Stadtgärtnern auf kleinem Raum: Frische Ernte, große Möglichkeiten

Auf nur 24 m² Fläche zeige ich, dass selbst kleine Räume große Erträge liefern können. Hier können monatlich etwa 60 kg an Microgreens heranwachsen, ein Beweis dafür, dass auch in der Stadt gesunde Lebensmittel produziert werden können.

Gerne kann ich Sie dazu beraten, wie Sie Ihren Platz nutzen können!

Microgreenfarm am Milchberg 15

Ein Ort der Vielfalt und Kreativität

Entdecken Sie den Milchberg 15, das kreative Herz von Augsburg. Einst eine ehemalige Weinkellerei, ist dieser Ort nun Heimat für Künstler, Freiberufler und Selbstständige. Von Künstlern, Musikstudios über eine Schreinerei bis hin zu meiner kleinen Microgreen-Farm. Gemeinsam gestalten wir diesen Ort als Plattform für Begegnungen und Inspiration, mit Workshops und Events für alle, die sich kreativ entfalten wollen.

Was ist Vertical Farming?

Baustein für die moderne Landwirtschaft. Vertikaler Anbau im innen und Außenbereich

In den letzten 5-10 Jahren ist die Vertical Farming - Branche stetig gewachsen, und das aus guten Gründen. Angesichts einer prognostizierten globalen Bevölkerung von rund 11 Milliarden Menschen bis 2100 und der zunehmenden Urbanisierung stoßen herkömmliche landwirtschaftliche Flächen an ihre Grenzen. Lokal produzierte Lebensmittel werden immer wichtiger, um unabhängig und Co² arm wirtschaften zu können.

Durch den Anbau in städtischen Gebieten können Transportwege verkürzt und Emissionen reduziert werden. Innovative Technologien ermöglichen effizienteren Anbau und optimierten Ressourceneinsatz. So werden beispielsweise hydroponische und aeroponische Systeme dazu verwendet, um den Pflanzen die optimale Menge an Wasser und Dünger zu bieten. Dadurch kann ein vielfaches der beiden Ressourcen gespart werden, die sonst im Boden versickern.

Jedoch benötigt diese Methodik deutlich mehr Energie durch LED Lichter und Klimasystemen die benötigt werden. Trotz Herausforderungen wie Kosten und Strombedarf ist Vertical Farming eine vielversprechende Lösung für die Zukunft der Lebensmittelproduktion.